| 作曲者 | Enjott Schneider | 
| タイトル | Pavane (arr. saxophone & organ) | 
| サブタイトル | Variations on a dance from El Maestro by Luis de Milán | 
| 出版社 | Schott・ショット | 
| 楽器編成 | alto saxophone (cor anglais) and organ | 
| 品番 | 9790001179683 | 
| 難易度 | 上中級 | 
| 形状 | 24 ページ・中綴じ | 
| 演奏時間 | 7分 | 
| 作曲年 | 2011年 | 
| 出版年 | 2012年 | 
| 出版番号 | ED 21260 | 
| ISMN | 9790001179683 | 
Literatur für Altsaxophon und Orgel ist selten. Der Münchner Komponist Enjott Schneider setzt sich in seinem Stück für mit einem Thema aus dem 16. Jahrhundert auseinender: Der katalanische Komponist und Vihuela-Spieler Luis de Milán (1500-1561) gehört zu den bedeutendsten Komponisten der spanischen Renaissance. Seine Sammlung “El Maestro” von 1536 war die erste Herausgabe von Vihuela-Musik der Musikgeschichte (die „Vihuela“ ist eine Urform der Gitarre). Die darin enthaltenen sechs Pavanen verkörpern den zeremoniellen Schreittanz. Der etymologischen Ableitung von „pavo“ -spanisch/lateinisch: „Pfau“ - gemäß hört man in diesem „Pfauentanz“ bisweilen auch diesen charakteristischen Vogelschrei, der vom Saxophonspieler sehr frei und naturalistisch ausgeführt werden darf.
