| 作曲者 | Josef Maerkl | 
| タイトル | Violatechnik intensiv, vol. 1 | 
| サブタイトル | Konditionstraining und Bogentechnik | 
| 出版社 | Schott・ショット | 
| 楽器編成 | viola | 
| 品番 | 9790001137041 | 
| 難易度 | 初級 | 
| 言語 | ドイツ語 | 
| 形状 | 100 ページ・ソフトカバー | 
| 出版年 | 2005年 | 
| 出版番号 | ED 9771 | 
| ISMN | 9790001137041 | 
| ISBN | 9783795757120 | 
Violatechnik intensiv“ ist ein zweibändiges Kompendium zu allen technischen Aspekten des Violaspiels und wendet sich an Orchestermusiker, Studenten, jugendliche Spieler und Laienmusiker. Band 1 enthält folgende Themen: Wie soll ich üben - Vorbereitende Massage- und Dehnübungen - Geläufigkeitsübungen - Lagenwechsel - Trillerstudien - Vibrato - Saitenübergänge - Lagenwechsel - Bogentechnik und vieles mehr. Ein umfassender „Check-up“ für jeden Bratscher, der sich fit halten möchte.Band 2 enthält gezielte Einspielübungen.Josef Märkl war Dozent für Violine und Viola an der Rheinischen Musikschule in Köln, außerdem Mitglied der Rundfunkorchester München, Stuttgart, SWR Baden-Baden sowie im Opernorchester in Düsseldorf. Märkl schrieb auch das Lehrwerk Violintechnik intensiv“ (3 Bände: ED 8681, ED 8682, ED 8683)
Einführung - Wie soll ich üben? - Vorbereitung - Übungen ohne Bogen - Der Triller - Vibrato - Entwicklung der Geläufigkeit - Saitenübergänge und Klangbrücken - Strecken und Zusammenziehen - Lagenwechsel - Bewegungen auf 2 Saiten/Doppelgriffe - Bogentechnik

 
                     
                      
                    