| タイトル | Robert und Clara Schumann und die nationalen Musikkulturen des 19. Jahrhunderts | 
| サブタイトル | Bericht über das 7. Internationale Schumann-Symposium am 20. und 21. Juni 2000 im Rahmen des 7. Schumann-Festes, Düsseldorf | 
| 出版社 | Schott・ショット | 
| シリーズ名 | Schumann - Research. Vol. 9 | 
| 品番 | 9783795705152 | 
| 編曲者 | Matthias Wendt | 
| 言語 | ドイツ語 | 
| 形状 | 270 ページ・ハードカバー | 
| 出版年 | 2005年 | 
| 出版番号 | ED 9816 | 
| ISBN | 9783795705152 | 
Dieser Band bringt Neues über Schumanns internationale Kontakte und Rezeption seiner Musik in den europäischen Ländern.
Abkürzungen - Vorwort - J. Draheim: Robert Schumann und Pauline Viardot - J.v. Gessel: Robert Schumann's Tätigkeit als Preisrichter für den niederländischen Berein zur Förderung der Tonkunst - R. Hofmann: Julius Stockhausen als Interpret der Liederzyklen Robert Schumanns - R. Kapp: Die Schumann-Feneration - N. Keil-Zenzerova: Schumann und Henselt - H. Loos: Clara Schumann als Editorin - O. Lossewa: Zur Geschichte der ersten Gesamtausgabe der Klavierwerke Robert Schumanns - L. Lütteken: im gesunden musikalischen Deutschland - Schumann und das Nationale in der Musik - C.-H. Mahling: Das Klavierkonzert op. 54 von Robert Schumann - N. Marston: The most significant musical question of the day: Schumann's music in Britain in the later nineteenth century - K. Ozawa: Robert Schumann: Mitglied europäischer Vereine - H.W. Schwab: Clara und Robert Schumann und der Däne Niels W. Gade - M. Wendt: geboren am 7. Juli 1810 zu Zwickau - Zur öffentlichen Selbstdarstellung Robert Schumanns in Europa - Namenregister - Werkregister

 
                     
                      
                    