| 作曲者 | Angelika Varga-Behrer |
| タイトル | Hut ab, ihr Herren, ein Genie |
| サブタイトル | Studien zur Chopin-Rezeption in der zeitgenössischen Musikpresse Deutschlands und Frankreichs |
| 出版社 | Schott・ショット |
| シリーズ名 | Schott Campus |
| 品番 | 9783795707002 |
| 言語 | ドイツ語 |
| 形状 | 258 ページ・ソフトカバー |
| 出版年 | 2010年 |
| 出版番号 | ED 20795 |
| ISBN | 9783795707002 |
Genie, Prophet, Revolutionär? Die zeitgenössische Rezeption Chopins darf – wie seine Musik – als Ausnahmeerscheinung gelten: Wie bei kaum einer anderen davor oder danach spiegelt sich darin in exemplarischer Weise die Bedeutung des ideologisch-politischen Umfeldes wie der philosophisch-ideellen Grundlagen. Die vorliegende Studie sucht jene Hintergründe und Wechselwirkungen näher zu beleuchten, die zu einem der komplexesten, faszinierendsten Kapitel der Musikgeschichte führten.
Vorwort - Polen und der Westen - Das Werk im Spiegel des Eposgedankens: Mazurken - Polonaisen - Walzer - Balladen - Nocturnes - Etüden - Sonaten - Konzerte - Stile brillante - Grundzüge und Charakteristika - Personenverzeichnis - Literaturverzeichnis
