作曲者 | Claus Kühnl (b. 1957) |
タイトル | Sie standen im verschatteten Zimmer und redeten gedämpft… |
出版社 | Friedrich Hofmeister Musikverlag |
楽器編成 | Organ |
品番 | mds9790203432289 |
難易度 | advanced |
形状 | 12 ページ・DIN A3 landscape・155 g |
出版番号 | FH3228 |
ISMN | 979-0-2034-3228-9 |
サンプル | http://assets.schott-music.com/Assets/Product/0/70/95/709540/500_MAVE/BSPSEITEN/FH_3228_NS_klein.jpg:: |
Die dramatische Komposition von Claus Kühnl nimmt sich einer Thematik an, die sowohl im weltlichen, als auch im geistlichen Kontext rezipiert werden kann. Ein Stück, das im Repertoire eines Orgelvirtuosen nicht fehlen sollte.
Der Komposition liegt eine Episode der biblischen Josefserzählung innerhalb Genesis, Kapitel 39, in der Darstellung Thomas Manns in dessen Kapitel Die schmerzliche Zunge aus dem „siebenten Hauptstück“ des dritten Buches (Joseph in Ägypten) der monumentalen Romantetralogie Joseph und seine Brüder zugrunde: Die Textbruchstücke in der Partitur stammen daraus und schildern den Dialog zwischen der Verführerin Mut-em-inet (kurz: Mut oder Eni genannt) und Josef (auch zärtlich Osarsiph genannt). Die Auseinandersetzung zwischen Mut-em-inet und Joseph kulminiert in den unvereinbaren Vorstellungen einer Mutter- und Vatergottheit der Ägypterin und des Juden Joseph.