作曲者 | Cesar Bresgen (1913-1988)・ブレスゲン |
タイトル | Die alte Lokomotive [score] |
サブタイトル | Szenische Kantate für Kinder |
出版社 | Schott(ショット) |
楽器編成 | children's choir (SMezA) with solo parts, recorders, mallet percussion, percussion instruments and piano |
楽器編成(詳細) | c-Fl. · f'-Fl. - Sopr.-Glspl. (nach Möglichkeit chor.) · Alt-Glspl. · Alt-Metallophon · Sopr.-Xyl. · Alt-Xyl. · Trgl. · kl. Cymb. · gr. Cymb. · Holzblocktr. · kl. Tr. · gr. Tr. - P. - Klav. - nach Verfügbarkeit: Viol. · Vcl. · Kb. - Tromp. (oder Klar.) · Tamt. (oder Gong) |
品番 | 9790001056175 |
校訂者 | Ernst Gaertner |
難易度 | 初心者用 |
言語 | ドイツ語 |
形状 | 84 ページ・中綴じ |
演奏時間 | 30分 |
作曲年 | 1960年 |
出版年 | 1964年 |
出版番号 | ED 4884 |
ISMN | 9790001056175 |
Die alte Lokomotive bricht aus ihrem Museum aus, läßt ihrem Freiheitsdrang im wahrsten Sinne „freien Lauf”, wird aber rasch wieder eingefangen und muss zum Schluß an ihren angestammten Platz im Museum zurückkehren. Die Geschichte lebt von der Moral „Alles auf der Welt hat seine Zeit” – eine im Grunde einfache Schlußfolgerung, die in den Uraufführungskritiken auch als „Moral des technischen Fortschritts” und der „irdischen Vergänglichkeit” interpretiert wurde. Bresgen hat mit dieser Kantate eine Spielvorlage geschaffen, die mit ihren mannigfaltigen fächerübergreifenden Angeboten (z.B. Kunst- und Werkunterricht, Musikunterricht) für den schulischen Bereich (ab Grundschule) vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten bietet. Der Klavierauszug liefert für diese Zwecke ausführliche Spielanweisungen.