| 作曲者 | Martin Christoph Redel (b. 1947) |
| タイトル | Schattenmond op. 65 |
| サブタイトル | Endzeitgesänge auf Texte von Irena Wachendorff und Textfragmente der Sophie Scholl |
| 出版社 | Boosey & Hawkes・Bote & Bock・ブージー&ホーク |
| 楽器編成 | 8 female voices (or female choir) |
| 品番 | 9790202532416 |
| 難易度 | 上級 |
| 言語 | ドイツ語 |
| 形状 | 44 ページ・Saddle stitching |
| 演奏時間 | 13分 |
| 作曲年 | 2008年 |
| 出版年 | 2011年 |
| 出版番号 | BB 3241 |
| ISMN | 979-0202532416 |
Irena Wachendorffs Gedichte sowie die Tagebuchnotizen und Briefe der Widerstandskämpferin Sophie Scholl haben bei aller inhaltlichen Unterschiedlichkeit gemeinsam, dass sie mit einem imaginären Gesprächspartner „sprechen“. Mal ist die Atmosphäre optimistisch-hoffnungsfroh, dann wieder verzweifelt-aussichtslos. Diese emotionalen Stimmungswechsel intensiviert Redel musikalisch sowohl durch die Frage der Satzdichte des Chores als auch durch harmonische Spannungs- und Entspannungsvorgänge, welche an signifikanten Stellen bis hin zur Einbeziehung tonaler Akkorde reichen, ebenso aber auch durch die Hinzufügung von Sprech- und Flüsteraktionen oder perkussiver Effekte.
Ummauert - Es ist die Zeit der Ernte - Schmerz - 29. Juni 1942 - Umkehrung - Überwältigen - Gib Licht meinen Augen - Ungehört - Mondschatten - So ein herrlicher, sonniger Tag - Letzter Dialog - Endzeit (Eurydike 3)
